Bestpreis Garantie

Bestpreis Bestpreis
schließen

Wir garantieren Ihnen:

  • den günstigsten Preis
  • das passende Zimmer
  • das beste Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse

Trainingbase & Trainingslager am Dachstein

Training & Teambuilding im Gasthof Hunerkogel

Der auf 1.700 Metern gelegene Gasthof Hunerkogel bietet Sportlern in den Übergangszeiten wie Frühling oder Herbst ideale Bedingungen für ein erfolgreiches Trainingslager in Ramsau am Dachstein. Hier verbindet sich Training auf höchstem Niveau mit klarer Bergluft, Ruhe und persönlicher Atmosphäre.

Trainingsmöglichkeiten in der Region Dachstein

Eine Gruppe von Wanderern am Ufer eines klaren Bergsees mit Spiegelung der Berge. © Schladming-Dachstein | Herbert Raffalt
Gemeinsame Wanderung beim Trainingscamp in der Dachsteinregion. © Schladming-Dachstein | Herbert Raffalt

Radfahren & Rennradtraining

Rund um den Dachstein erwarten Sie abwechslungsreiche Routen mit knackigen Anstiegen, langen Bergstraßen und kurvenreichen Abfahrten. Direkt vom Gasthof Hunerkogel aus starten Rennradfahrer in die alpine Landschaft.

  • Die Dachsteinrunde ist mit ca. 160 km und über 2.000 Höhenmetern ein Klassiker für ambitionierte Fahrer.
  • Die Panorama-Rennradrunde ist rund 80 km lang, bietet herrliche Ausblicke auf die Südwände des Dachsteins und ist perfekt für intensive Trainingseinheiten.

Skiroller-Training & Biathlon

In Ramsau am Dachstein stehen rund 5,7 Kilometer Skiroller-Strecken mit unterschiedlichen Höhenprofilen zur Verfügung, die sich ideal für das Technik- und Ausdauertraining im klassischen Stil oder Skating eignen. Biathleten nutzen zusätzlich das Biathlonzentrum in Ramsau, das über einen renovierten Schießstand, eine Kleinkaliber-Anlage mit zwölf Bahnen und Luftgewehr-Stände verfügt.

Leistungszentrum Ramsau

Ein besonderer Vorteil für Sportler ist das Leistungszentrum Ramsau, das umfangreiche Testmöglichkeiten und Leistungsdiagnostik bietet. Unter professioneller Begleitung, beispielsweise durch die erfahrene Familie Vermeulen, können Trainingsfortschritte und Belastungen optimal überprüft und angepasst werden.

Konditions- & Techniktraining

Im hauseigenen Fitnessraum auf 1.700 Metern Seehöhe trainieren Sportler gezielt ihre Kraft und Ausdauer. Das Angebot wird durch Lauf- und Bergstrecken direkt vor der Tür sowie Flächen für Balance- und Koordinationsübungen ergänzt. So können sich Ski- und Snowboardsportler schon im Herbst perfekt auf die Wintersaison vorbereiten.

Eine Sportlerin führt in der Liegestützposition mit Hanteln eine Plank-Row-Übung im hoteleigenen Fitnessraum im Hunerkogel durch. © H. Steiner
Nutzen Sie moderne Geräte für gezielte Kraft- und Konditionsübungen in der Trainingbase im Hunerkogel. © H. Steiner

Konditions- und Techniktraining für Ski- und Snowboarder am Dachstein

Abseits der Pisten finden sich in Ramsau am Dachstein ideale Trainingsbedingungen. Im Fitnessraum des Gasthofs Hunerkogel können Sportler an modernen Geräten ihre Kraft und Ausdauer trainieren. Rund um das Haus laden abwechslungsreiche Lauf- und Bergstrecken zu intensiven Ausdauereinheiten ein. Auf freien Flächen können Balance- und Koordinationsübungen durchgeführt werden, die speziell auf die Bewegungsabläufe im Schnee abgestimmt sind. So können Kondition, Technik und Stabilität schon im Herbst gezielt aufgebaut werden. Ein Trainingslager in der Steiermark ist somit die perfekte Vorbereitung für eine erfolgreiche Wintersaison.

Lauf- und Wanderwege

Von gemütlichen Panoramarunden bis zu steilen Bergpfaden bietet die Region rund um den Dachstein ein vielseitiges Terrain für Läufer, Wanderer und Trailrunner. Hier lassen sich Ausdauer, Trittsicherheit und Kraftausdauer gezielt steigern.

Schwimmtraining

Im nahegelegenen Badeparadies Ramsau können Schwimmer ihre Technik, Ausdauer und ihren Atemrhythmus trainieren. Das Hallenbad ist ideal für Regenerationseinheiten nach intensiven Trainingstagen und ergänzt den Trainingsplan von Triathleten, Leistungsschwimmern und Hobbysportlern perfekt.

Ein Mann macht in der Trainingbase im Hunerkogel gewichtete Kniebeugenübungen mit einer Langhantelscheibe. © H. Steiner
Funktionelles Training in der Trainingbase Dachstein. © H. Steiner

Höhentraining am Dachstein – mit 2.000 Metern Differenz

Das Training in hochalpiner Lage hat einen entscheidenden Vorteil: In 1.700 Metern Höhe passt sich der Körper an die dünnere Luft an, produziert mehr rote Blutkörperchen und steigert so seine Leistungsfähigkeit.

Ein besonderes Plus am Hunerkogel:

  • Tal ist auf 700 m
  • Gasthof Hunerkogel ist  auf 1.700 m
  • Dachstein-Gletscher liegt auf 2.700 m

Damit ergeben sich Höhensprünge von 2.000 Metern, die im Training gezielt genutzt werden können.

Trainingslager in Österreich ist die perfekte Wintervorbereitung

Die Herbstmonate sind für viele Sportarten eine entscheidende Aufbauphase. Da auf den Pisten noch kein regulärer Betrieb möglich ist, bietet die Region rund um den Dachstein ideale Bedingungen, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Wintersaison zu schaffen.

Gezielte Ausdauerläufe, Radtouren, Skiroller-Einheiten und Technikübungen im Fitnessraum fördern Kraft, Kondition und Koordination. Ergänzt durch das Höhentraining auf 1 700 m und die Möglichkeit von Höhensprüngen zwischen Tal, Haus und Gipfel entsteht ein vielseitiges Trainingsumfeld, das den Körper optimal auf die kommenden Belastungen vorbereitet.

So wird die Zeit zwischen den Saisons nicht als Leerlauf empfunden, sondern aktiv und produktiv genutzt, um Muskulatur, Technik und mentale Stärke gezielt aufzubauen. Wer sein Trainingslager am Dachstein absolviert, legt damit den Grundstein für Bestleistungen in der Wintersaison.

Sportler beim Bankdrücken im Fitnessraum des Gasthof Hunerkogel am Dachstein, begleitet von einer Trainerin. © H. Steiner
Kraft- und Ausdauertraining im hoteleigenen Fitnessraum im Hunerkogel © H. Steiner

Trainingscamp in Ramsau für motivierte Sportler & kleine Gruppen

Der Gasthof Hunerkogel ist kein klassischer Veranstalter von Trainingscamps, sondern eine Trainingsbasis für Sportler, die ihr Programm selbst gestalten möchten.

Das Haus bietet optimale Rahmenbedingungen: Es liegt auf 1.700 Metern Höhe, verfügt über einen Fitnessraum, eine Sauna, eine Infrarotkabine und bietet direkten Zugang zu Lauf- und Radstrecken. Hier finden Sie, ob als kleines Team, Verein oder ambitionierter Hobbysportler, die notwendige Ruhe, Konzentration und persönliche Betreuung, um sich optimal vorzubereiten.

So wird aus dem Aufenthalt kein standardisiertes Camp, sondern ein maßgeschneiderter Trainingsaufenthalt, bei dem Sie Ihre Schwerpunkte selbst setzen und das volle Potenzial der Region ausschöpfen können.

Vorteile für Ihr Trainingslager am Dachstein

Der Gasthof Hunerkogel verbindet die familiäre Atmosphäre eines gemütlichen Hauses mit den optimalen Bedingungen einer professionellen Trainingsbasis.

Höhentraining auf 1.700 Metern Seehöhe

Das Training in hochalpiner Lage steigert die Leistungsfähigkeit, verbessert die Sauerstoffaufnahme und stärkt die Ausdauer. Der Gasthof liegt nur 200 Meter von der Talstation entfernt, sodass Sportler ihr Training direkt vor der Haustür beginnen und die Natur der Dachstein-Region genießen können.

Fitnessraum auf 1.700 Metern Höhe

Neben den vielfältigen Outdoor-Möglichkeiten steht Sportlern im Gasthof Hunerkogel am Dachstein ein funktional ausgestatteter Fitnessraum zur Verfügung. Der Raum wurde gemeinsam mit einem Leistungssportler konzipiert und so eingerichtet, dass er auf kompakter Fläche alles bietet, was für ein effektives Training notwendig ist. Von gezieltem Krafttraining bis hin zu intensiven Cardio-Einheiten lässt sich hier ein komplettes Workout absolvieren.

Damit ergänzt das Indoor-Training die Einheiten in der Natur optimal und sorgt auch bei schlechtem Wetter für ein abwechslungsreiches Programm. Für Teams und Athleten, die ihr Trainingslager in der Steiermark absolvieren, ist der Fitnessraum die perfekte Ergänzung zu den Höhentrainings- und Outdoor-Möglichkeiten rund um den Dachstein.

Torlauf Dachstein – ein Highlight

Ein besonderes Event für Läufer und Sportler ist der Torlauf Dachstein, der jährlich in Ramsau am Dachstein stattfindet. Die Strecke führt durch eine der eindrucksvollsten Landschaften der Alpen, vorbei an Almen und durch Wälder, und bietet Panoramapfade mit Blick auf die markanten Dachstein-Südwände.

Das Event bietet unterschiedliche Distanzen für Hobbyläufer und ambitionierte Athleten: vom gemütlichen Volkslauf bis hin zu anspruchsvollen Marathonstrecken. Damit ist der Torlauf sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trailrunner ein unvergessliches Erlebnis.

Für Trainingsgruppen am Hunerkogel ist die Teilnahme eine perfekte Gelegenheit, das Erarbeitete in einem Wettkampf-Setting zu erproben und gleichzeitig Teil einer stimmungsvollen Sportveranstaltung in der Region zu werden. Motivation, Wettkampfatmosphäre und die einmalige Naturkulisse machen den Torlauf Dachstein zu einem unvergesslichen Highlight.

Nahaufnahme einer sportlergerechten Mahlzeit im Gasthof Hunerkogel: Gegrillte Hähnchenbrust mit einem bunten Salat aus Süßkartoffeln, Quinoa und Blattsalat. © Wow Pho Pixabay.com
Sportlergerechte Verpflegung beim Sportcamp in Ramsau © Wow Pho Pixabay.com

Kulinarik am Dachstein im Gasthaus Hunerkogel

Während der Trainingslagerzeiten wird im Gasthof Hunerkogel Halbpension angeboten. Das bedeutet: ein ausgewogenes Frühstück zur Stärkung für den Trainingstag sowie ein nahrhaftes Abendessen zur idealen Regeneration nach den sportlichen Belastungen. Auf spezielle Ernährungswünsche, von vegetarischer Kost bis hin zu leicht verdaulichen Mahlzeiten für Wettkampfvorbereitungen, wird eingegangen, auch wenn das Angebot bewusst reduziert ist und sich an Sportlergruppen richtet.

Die Verpflegung ist somit sportlergerecht, energiereich und abwechslungsreich. Frische Zutaten aus der Region, kräftige Suppen, kohlenhydratreiche Beilagen und eiweißreiche Komponenten sorgen für genau das, was Körper und Muskeln in intensiven Trainingsphasen benötigen. So bildet die Küche im Hunerkogel die kulinarische Basis für ein erfolgreiches Trainingslager.

Gelebte Gastfreundschaft & gesellige Abende im Hunerkogel

Im Gasthof Hunerkogel steht neben dem sportlichen Training die gelebte Gastfreundschaft im Mittelpunkt. Das familiäre Umfeld schafft eine persönliche Atmosphäre, in der sich kleine Teams ebenso wohlfühlen wie motivierte Hobbysportler. Nach einem aktiven Tag lädt das Haus zu geselligen Abenden ein, sei es bei einem Brettspiel mit den Gastgebern, bei anregenden Gesprächen oder einfach beim gemütlichen Beisammensein. Diese besondere Mischung aus sportlicher Motivation und herzlicher Geselligkeit macht den Aufenthalt am Dachstein zu einem rundum bereichernden Erlebnis.

Ihr Sportcamp am Dachstein

Der Gasthof Hunerkogel am Dachstein ist die richtige Adresse für Sportler, die Training, Regeneration und persönliche Betreuung in einem familiären Umfeld schätzen, egal ob für die Wintervorbereitung oder als intensives Trainingslager im Frühjahr oder Herbst.

Planen Sie jetzt Ihr Trainingslager in Ramsau am Dachstein, fragen Sie unverbindlich an oder buchen Sie direkt Ihren Aufenthalt im Gasthof Hunerkogel.

Lage & Anreise

schließen

Wir garantieren Ihnen:

  • den günstigsten Preis
  • das passende Zimmer
  • das beste Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse
Bestpreis Bestpreis
schließen

Wir garantieren Ihnen:

  • den günstigsten Preis
  • das passende Zimmer
  • das beste Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse
Buchen & Anfragen